Listenplatz 1
Ich trete an für eine transparente, tolerante, nachhaltige und parteiübergreifende Kommunalpolitik.
Listenplatz 2
Geboren 1957 in Ober-Ramstadt, hatte ich das Glück nie woanders leben zu müssen. Hier ist meine Familie - hier bin ich. Meine Heimatverbundenheit und die Sympathie zu den Menschen in Ober-Ramstadt sind ineinander verwoben. Besonders honoriere ich das Ehrenamt als bürgerschaftliches Engagement und will die Arbeit für das Gemeinwesen auch zukünftig weiter und tatkräftig unterstützen.
Listenplatz 3
Seit fast 10 Jahren bin ich nun schon im Magistrat der Stadt Ober-Ramstadt als Stadträtin vertreten. Mir ist es wichtig, die Dinge zu hinterfragen, meinen gesunden Menschenverstand einzuschalten und im Sinne der Bürger von Ober-Ramstadt zu entscheiden. Ich wünsche mir mehr Diskussion in den verschiedenen Gremien. Die Digitalisierung voranzubringen sowie „grüne“ Themen wie Biodiversität und Nachhaltigkeit sind für mich von Bedeutung.
Listenplatz 4
Als wir vor zehn Jahren "Auf gehts" gründeten, wollten wir der Demokratie dienen und für eine Bürgermeisterwahl sorgen, in der sich die Bürgerinnen und Bürger zwischen zwei Kandidaten entscheiden können. In den letzten Jahren hat sich "Auf gehts" etabliert und ist in der Kommunalpolitik zu einer festen Größe geworden. Nun möchte ich weiter in der Kommunalpolitik für die Bürgerinnen und Bürger Ober-Ramstadts und seiner Ortsteile Sprachrohr und Ansprechpartner sein.
Listenplatz 5
Seit 1996 lebe ich in Wembach. Ich bin bei Auf geht‘s, weil ich aktiv kommunalpolitische Entscheidungen mitgestalten möchte. Mir liegt am Herzen, dass ein vielfältiges Angebot an Sport und Kultur gefördert wird. Wo immer es möglich ist, versuche ich nachhaltig zu leben und Müll zu vermeiden. Dabei unterstütze ich die Ansätze für eine solidarische Landwirtschaft. Bei Auf geht‘s bringe ich mich zu den Themen nachhaltige Energie und für zukunftsfähige Verkehrskonzepte ein.
Listenplatz 6
Seit frühester Kindheit bin ich in Ober-Ramstadt zu Hause. Zur Zeit arbeite ich als Tagespflegeperson (Tagesmutter) und betreue bis zu fünf Kleinkinder aus Ober-Ramstadt. Als Mutter von drei Kindern liegt mir auch die Betreuungssituation in der Schule und im Vorschulbereich sehr am Herzen. Ich engagiere mich im Vereinsleben der Stadt zum einen als Trainerin sowie bei der Vorstandsarbeit. Dies ist Motivation für mich, mehr Verantwortung in Ober-Ramstadt und für die Bürgerinnen und Bürger zu übernehmen, insbesondere um die Situation für Familien zu fördern und die Jugendarbeit zu stärken.
Listenplatz 7
In Ober-Ramstadt aufgewachsen, bin ich hier verwurzelt. In meiner Zeit als Sportler habe ich gelernt im Team stark zu sein. Hier tritt jeder mit seinen Stärken ein, so dass am Ende des Tages ein gutes Ergebnis entsteht. Auf geht’s hält sich politisch offen und so war es selbstverständlich mich mit einzubringen. Nach 10 Jahren Vereinszugehörigkeit stand daher meine Aufstellung zur Kommunalwahl 2021 außer Frage. Ich freue mich schon darauf, mich für die Ober-Ramstädter Bürger einsetzen zu können.
Listenplatz 8
Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Schöne und schnelle Autos sind meine Leidenschaft. Auch wenn das auf den ersten Blick nicht unbedingt vereinbar ist mit meinem Anliegen für eine Verbesserung des ÖNPV. Konzepte (öfter, preiswerter, flächendeckender, …) mit auf den Weg bringen zu können, ist eine Motivation für mich als Stadtverordneter zu kandidieren. Ein weiterer Punkt, der mir sehr am Herzen liegt, ist Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Die Ansichten und Ideen jüngerer Menschen unterscheiden sich oft von der älteren Generation. Gerne möchte ich mein Engagement für Ober-Ramstadt vergrößern und die Belange und Sichtweisen der jüngeren Bürgerinnen und Bürger in das Stadtparlament einfließen lassen.
Listenplatz 9
Ehrenamt und Verein liegen mir sehr am Herzen. Meist bin ich im Hintergrund aktiv und stehe nicht an forderster Front. Hier sehe ich viele Dinge, die verbessert werden könnten. Daher stelle ich mich zur Wahl um als Stadtverordnete besser Einfluss nehmen zu können.
Listenplatz 10
Schon seit den Anfängen von Auf geht´s habe ich den Verein unterstützt, weil ich gerne für Ober-Ramstadt da sein möchte. Bereits seit einigen Jahren tue ich das auch mit meiner Anstellung bei der Stadt Ober-Ramstadt. Mir gefällt, dass Auf geht´s für die Einbeziehung aller Bürger Ober-Ramstadts einsteht und politisch transparent ist. Daher stelle ich mich auch gerne zur Wahl für die Stadtverordnetenversammlung.
Listenplatz 11
Wenn ich die sprichwörtliche Kirchturmspitze von Ober-Ramstadt nicht mehr sehe, bekomme ich Heimweh ... Besonders am Herzen liegt mir das kleine, örtliche Gewerbe und die Selbständigen, die jeweils zur Belebung der Stadt beitragen. Ich mag Menschen, hierbei auch besonders den politischen und gesellschaftlichen Austausch mit ihnen. Ein weiteres Anliegen ist es mir, den Wert von Natur und Tieren den Menschen bewusster zu machen.
Listenplatz 12
Tief verwurzelt bin ich in meiner Heimatstadt Ober-Ramstadt. Als junge Mutter von zwei Kindern und Kindertagespflegeperson liegt es mir sehr am Herzen, die Stadt familienfreundlicher zu gestalten. Zudem beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema Umwelt, insbesondere Nachhaltigkeit.
Listenplatz 13
Ober-Ramstadt, die Stadt der Farben. Ich liebe und lebe bunt. Mich zieht es immer wieder in die große weite Welt, doch bin ich mit Ober-Ramstadt eng verbunden. Durch mein Studium von Wirtschaft und Sprachen (portugiesisch) bin ich vor allen Dingen an wirtschaftlichen Themen interessiert. Zurzeit beschäftige ich mich mit dem Thema soziale Innovationen und hoffe daraus Impulse für die Stadt Ober-Ramstadt zu gewinnen. Ich setze mich ein für ergebnisoffene Dialoge über Parteigrenzen hinweg als Grundvoraussetzung für ein zukunftsweisendes Ober-Ramstadt.
Listenplatz 14
Wandern gehört zu meinen Hobbys. Hier hat Ober-Ramstadt den Bürgern sehr viel zu bieten. Damit dies so bleibt, möchte ich mich verstärkt im Bereich Umwelt- und Naturschutz einbringen. Ich freue mich darauf, im Stadtparlament an diesen Themen aktiv mit arbeiten zu können.
Listenplatz 15
Ich bin in den Niederlanden geboren und lebe seit einigen Jahren in Deutschland. Ich fühle mich hier und besonders in Ober-Ramstadt sehr wohl. Da ich politisch sehr interessiert bin, möchte ich gerne Verantwortung übernehmen und mich in meiner Wahlheimat einbringen.
Aktuelles | ![]() |
15.07.2023, 14:24
Am Sonntag, den 23. Juli lädt Auf geht’s zum sommerlichen Frühschoppen ein. Von 11:00 bis 16:00 sind wir in Philipp’s Bierstube, Breitensteinweg 22 auf der Terrasse um miteinander ein paar schöne Stunden zu... mehr
27.11.2022, 18:26
Die Fraktion Auf geht’s hat den Haushalt am 27.11.2022 beraten. Es haben sich für uns einige Fragen ergeben, die wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Ober-Ramstadt klären wollen. Wir begrüßen die neue... mehr
27.11.2022, 18:21
NEUJAHRSWANDERUNG mit Auf geht's Am 7.1.2023 trifft sich Auf geht's sich bei Philpp's Bierstube um 14:30 Uhr, um gemeinsam wandern zu gehen. Die Wanderung steht unter dem Motto "Hüttenzauber" und ist für jede... mehr
27.11.2022, 18:19
Presseinformation zur Jahreshauptversammlung von Auf geht’s am 17.11.2022 Der Vorstand von Auf geht’s, bürgernahe Politik in Ober-Ramstadt e.V. lud für den 17.11.2022 zur Jahreshauptversammlung in Rößlers... mehr
08.02.2022, 20:04
Ein von vielen namhaften Mitgliedern unterzeichneter Brief des Ortsvereines der SPD an ihre Genossinnen und Genossen, der für ihren Bürgermeisterkandidaten Götz Hauptmann werben soll, schlägt nicht nur in... mehr
ältere >> |